Feb 26, 2021
Wildschwein-Blaufränkisch Schmorbraten
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Petersilwurzel
- 2 Knoblauchzehen
- Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren, Pfefferkörner
- 1/2 l Traubensaft
- 1/2 l Gewürztraminer URSPRUNG
- 1 EL Weinessig
- 250ml Wildfond oder Gemüsesuppe
- 2 Honig
- 3 EL Paradeissauce
- 1-2 El Schmalz zum Anbraten
- 1 kg Wildschweinshopfbraten (küchenfertig)
- 2 TL Maisstärke zum Binden
Zubereitung
Am Vortag:
-
Suppengrün und Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden
-
Das Gemüse mit den restlichen Zutaten für die Marinade in einen Topf anbraten und mit Wein und Traubensaft ablöschen und alles aufkochen lassen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
-
Wildschweinbraten in die Marinade legen, er sollte komplett mit der Marinade bedeckt sein – und im Kühlschrank 24 Stunden marinieren.
am Tag des Essens
-
Backrohr auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Nimm das Wildfleisch aus der Marinade tropfe es gut trocken, in einem schweren Schmortopf in Öl rundum scharf anbraten und wieder herausnehmen.
-
Seie die Marinade durch ein Sieb ab und fang die Flüssigkeit auf. Gemüse und Suppengewürze im Bratensatz mit Paradeismark kräftig anrösten und mit 1/3 der Marinade ablöschen. Reduzieren, mit dem nächsten 1/3 aufgießen. Lege den Braten zurück in den Schmortopf zur Marinade.
-
Schmortopf ins Backrohr auf mittlere Schiene 1 1⁄2 Stunden schmoren. Dabei nach und nach mit der restlichen Marinade übergießen.
-
Nach dem Braten das Wildschwein in Backpapier wickeln und im Backrohr auf dem Gitter bei 90 °C Ober-/Unterhitze warm halten.
-
Die Sauce durch ein in einen extra Topf pürieren und einkochen. Mit Maisstärke leicht binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Schneide den Wildschweinbraten in Scheiben und richte ihn mit der Sauce an.
Unser Tipp: Wir haben dazu Käferbohnen-Nockerl gegessen. Super Kombination!
Mahlzeit!
BIO BLAUFRÄNKISCH URSRPUNG
Der Geruch erinnert an das Einkochen von Zwetschken-Marmelade oder vielleicht Zwetschken-Chutney, wegen der feinen Würze.
Nimmt man einen Schluck merkt man sofort die noch intesnivere, weiche Zwetschkenmarmelade, eine raffinierte Tannin-Struktur mit Kraft.